Sehenswürdigkeiten-Berlin.de > Volkspark Mariendorf

 

Volkspark Mariendorf, Berlin

Prühßstr 52, 12109 Berlin-Tempelhof


Wer Berlin besucht, sollte diesen Park im Ortsteil Mariendorf  des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg auf keinen Fall auslassen. Das Gartendenkmal wurde mit Unterbrechungen zwischen 1923-1931 erbaut.
Die etwa 13 Hektar große Parkanlage wurde von den Gartenarchitekten Rudolf Fischer und Erwin Barth gestaltet.

Der Naturpark mit seinen Seen und den schön angelegten Blumenbeeten bietet Besuchern jeden Alters Abwechslung und Spaß. Auch bei waschechten Berlinern ist der Volkspark ein beliebtes Ausflugsziel. Eine geschätzte Sehenswürdigkeit in Berlin, nicht nur für Naturliebhaber.

Seit der Park saniert wurde, gibt es auch ein Schwimmbad, das stets gut besucht ist. Wer mit seinen Kindern einen Ausflug plant, kann getrost den Volkspark als Ausflugsziel wählen denn neben den schönen Grünanlagen gibt es auch mehrere Spielplätze, die regelmäßig gewartet und sauber gehalten werden. Ein Paradies für Kinder.

Ein Erlebnisplatz für die ganze Familie mir Spiel, Spaß, Musik und kulinarische Leckereien bot  im Volkspark Mariendorf von 1984 bis 2013 der jährlich stattfindende und allseits beliebte „Internationale Kulturlustgarten“ an.


Der Volkspark Mariendorf  in Berlin-Tempelhof öffentliche Verkehrsanbindung:

mit der U-Bahn: U6
mit dem Bus: M77, 277, 181, 282, 179

Eintritt / Besichtigung: frei, dauernd möglich. Während Veranstaltungen gegen Gebühr
 
 
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie):

ZOB  ~ 9.9km

HBF  ~ 8.9km

BER  ~ 10.9km

CCB  ~ 10.0km


 
Einige Hotels in der Umgebung:  

Hotel Pension Canaletto
Burgemeister Str. 2, 12099 Berlin

Hotel Alt Tempelhof
Luise-Henriette-Str. 4, 12103 Berlin

Hotel Berliner Bär
Ringbahnstr. 6/8, 12099 Berlin

Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport
Hermannstr. 214/216, 12049 Berlin


 

 

 
 

Kürz und bündig zum Volkspark Mariendorf:
 

Der Volkspark ist ein Kulturdenkmal der Gartenkunst welches zwischen 1923 und 1931 errichtet wurde.

Mit Rosen- und Staudengärten, Springbrunnen, naturbelassenen Teichen, Liegewiesen, Spielplatz uvm. lädt der 13 Hektar große Naturpark zum Verweilen ein und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Berlin.

Der Naturpark strebt nicht nach Superlativen der turbulenten Metropole, jedoch - oder gerade deshalb - verdient zu Recht die Aufmerksamkeit als "Oase der Ruhe" dank seiner vielen idyllischen Ecken.

Zu bewundern beim Besuch des Parks sind einmalige Kunstwerke, darunter die Skulpturen "Kinderbrunnen" von Waldemar Berger, "Reiher" von Demetros Anastasatos, "Bär" von Hans Bautz, "Gruppe 84" von Manfred Hodapp, "Gespaltenes Dreieck" von Volkmar Haase, "Trilogie" von Miguel Esteban Cano, "Großes Idol" von Dietrich Arlt-Aeras uvm...

 
 


Für Sehenswürdigkeiten-Berlin.de gelten verbindlich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum


'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de' bemüht sich um neutrale und zuverlässige Berichte zum Volkspark Mariendorf und zu
Hotels in Berlin Tempelhof, übernimmt dennoch keine Gewähr für die Korrektheit der publizierten Angaben.