Sehenswürdigkeiten-Berlin.de > Theater des Westens

 

Theater des Westens, Berlin

Kantstraße 12, 10623 Berlin-Charlottenburg



Das in Charlottenburg ansässige Theater des Westens zieht zu jeder Jahreszeit Scharen an Besuchern an, die das Gebäude besichtigen oder aber die Vorstellungen besuchen. Es existiert bereits seit 1895. Eine Weile wurde das Theater hauptsächlich für Operettenaufführungen genutzt, während in der heutigen Zeit fast ausschließlich Musicals aufgeführt werden.

Da das Gebäude durch einen Brand bereits einmal fast vollständig zerstört wurde, besteht es großteils aus Rekonstruktionen, diese aber im Stil seiner ehemaligen Bauweise. Besonders das Foyer ist ein eindrucksvoller, prunkgeschmückter Raum, der den Besuchern imponiert. Das Berliner Theater des Westens ist eines der bekanntesten Theater in Berlin - eine Sehenswürdigkeit mit einem hohen Kultur- und Unterhaltungswert - und sollte auf einer Reise durch Berlin nicht umgangen werden.



Das Theater des Westens in Berlin-Charlottenburg öffentliche Verkehrsanbindung:

mit der S-Bahn: S5, S7, S75, S9
mit der U-Bahn: U1, U9
mit dem Bus: M49, X34

Eintritt / Besichtigung: gebührenpflichtig. Ticket für die  Vorstellung.

 
 
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie):

ZOB  ~ 3.3km

HBF  ~ 3.4km

BER  ~ 18.7km

CCB  ~ 3.9km


 
Einige Hotels in der Umgebung:  

Excelsior Hotel
Hardenbergstr. 14, 10623 Berlin

Golden Tulip Residenz Hotel
Meinekestr. 9, 10719 Berlin

Kempinski Hotel Bristol
Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin

Hotel Augusta
Fasanenstr. 22, 10719 Berlin
 
 

  

 

 

Touristeninformationen vor Ort  
 ~ 400 m.   ~ 500 m.
Kurfürstendamm 22. Im Neuen Kranzler Eck
◦ Tourist Info ◦ Beratung ◦ Hotelbuchung und Tickets
Mo.-Sa. 9:30-20 Uhr, So. 10–18 Uhr
 

 

 
 

Kürz und bündig zum Theater des Westens:
 

Das traditionsreiche Theaterhaus im lebhaften Stadtzentrum im Ortsteil Charlottenburg ist das älteste Musicaltheater Berlins und gehört zu den bekanntesten Musical- und Operettenbühnen.

Der Ruf „Bühne der Weltstars“ wurde durch viele grandiose Künstler begründet, die seit über einem Jahrhundert diese Bühne prägten, darunter der Opernsänger Enrico Caruso, die Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin Josephine Baker, die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef und die Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich.

Das Theater des Westens gehört deutschlandweit zu den prächtigsten und renommiertesten Theaterhäusern und zweifelsohne zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in Berlin.

Trotz offizieller Umbenennung in das "Stage Theater des Westens" im Jahre 2011 wird es nach wie vor gerne einfach als Theater des Westens bezeichnet.

 
 


Für Sehenswürdigkeiten-Berlin.de gelten verbindlich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum


'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de' bemüht sich um neutrale und korrekte Daten zum Theater des Westens und zu Hotels in Berlin Charlottenburg, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit der bereitgestellten Berichte.