Sehenswürdigkeiten-Berlin.de > Shopping in Berlin

 

Shopping in Berlin


Die Hauptstadt wird als aufstrebende Modemetropole gehandelt und ist als Szenecity anziehend. Hier ist der Besucher am richtigen Ort, der Berliner Style entdecken möchte. In Berlin gibt es eine Vielzahl angesagter Shoppingmeilen zum Bummeln und Shoppen nach Herzenslust so lange wie das Geld reicht. Wer richtig im Trend liegen möchte kann in den Stadtteilen Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg in einer Menge flippiger Geschäfte einkaufen. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas, stylische Designermodelle, ausgeflippte Second-Hand-Fashion, cooles Szene-Outfits und Mode nach dem aktuellen Trend.

Bei einem Besuch als Tourist lassen sich Sightseeing & Shopping in Berlin wunderbar kombinieren. In der Hauptstadt haben sich eine große Anzahl der bekanntesten und gefragtesten Modelabels niedergelassen. Beachtung sollte auch den vielen spannenden Trödel-, Kunst- und Flohmärkten geschenkt werden. Eine Top-Adresse Berlins befindet sich im Schöneberg - das größte Warenhaus Europas das KaDeWe. Die Friedrichstraße bietet schicke Großstadtmode mit Zeitgeschichte. Die Hackeschen Höfe sind der Szenetreffpunkt, gestern und heute. 



Kaufhaus des Westens (KaDeWe)

 Tauentzienstr. 21
 Berlin-Charlottenburg
 52.501918, 13.341284


Das KaDeWe wurde 1907 gegründet und seine Bedeutung geht weit über die eines Einkaufsparadieses hinaus. Es gehört zu den bekanntesten Shoppingadressen deutschlandweit und ist der größte Konsumtempel in Europa. Als Schaufenster des Begehrens ist das Kaufhaus weltweit bekannt. Es wird sogar in eine Reihe gestellt mit der Galerie Lafayette in Paris oder mit Harrods in London. Fünfzig Tausend Kunden zählt das Warenhaus täglich. 

Shoppen, schlemmen und Traditionen pflegen. Auf acht Etagen ist die gesamte Waren- Markenangebotspalette verteilt von der Postkarte bis zur exklusiven Handtasche von Louis Vuitton. Im sechsten Stock bietet die Feinkost-Etage internationale Köstlichkeiten in exklusiver Auswahl. Für Feinschmecker und Gourmets ist hier das Himmelreich auf Erden und jeden Besucher erwartet hier ein besonderes Erlebnis. Esser mit Geschmack sind hier bestens aufgehoben und werden vorzüglich bedient.

 

Friedrichstraße 

 Friedrichstr. 1  
 Berlin-Mitte
 52.500154, 13.391773


Ist auch mal schlechtes Wetter in Berlin kann ein Besuch der südlichen Friedrichstraße mit dem dazugehörigen U-Bahnhof gleichen Namens den Tag noch retten. Die früher quirligste Straße gehört zu den exklusivsten Adressen Berlins. Die historische Friedrichstraße wirbt mit extravaganter Architektur, eleganten Geschäften, Luxus und Exklusivität, vielen Restaurants, Bars, Cafés, kulturellen Einrichtungen wie Theater, Oper und Varietés um die Gunst der Besucher.

Ein Shopping-Vergnügen der besonderen Art. Die drei Friedrichstadtpassagen, die unterirdisch miteinander verbunden sind, sind von herausragender Attraktivität. Es locken geschmackvolle Angebote von tollem Parfüm, französischer Mode und Delikatessen, hochkarätige Boutiquen und im Untergeschoss kleine Imbissstände. Shopping nach Lust und Laune. Klart der Himmel wieder auf und das Wetter wird schön, hat man die Wahl weiter in Edelboutiquen zu shoppen oder das Großstadtgefühl zu genießen und flanierender Weise auf der Friedrichstraße entlang zu laufen. 

 

Die Hackeschen Höfe

 Rosenthaler Str. 40
 Berlin-Mitte
 52.524045, 13.402449


Schlendern und Shoppen in Mitte. Die Hackeschen Höfen sind ein besonderes Shopping-Erlebnis mit exquisitem Angeboten, die den Lifestyle Berlins widerspiegeln. Sie stellen das größte geschlossene Hofensemble in Deutschland dar. 1977 sind die Hackeschen Höfe unter Denkmalschutz gestellt worden. In einer einmaligen Umgebung vermitteln sie Geschichten und Geschichte eines Lebensstils der Berliner Mitte. In der Spandauer Vorstadt wurde mit diesem äußerst beliebten Hofareal ein Stückchen altes Berlin wieder belebt.

Die typische Berliner Hinterhofatmosphäre besitzt ein einmaliges Flair. Hier residieren eine bunt gewürfelte Mischung aus Flagshipstores führender Konzerne, kleine Geschäfte, Kunstgalerien, Cafes, Restaurants, Luxusküche und Imbissstube, Edelmarke und Nachahmung, poppige Designerjeans und teurer Smoking. Vielfältige Programme werden in Theater, Varietés und Kinos dargeboten. Die Hackeschen Höfe repräsentieren Produktvielfalt, Qualität und Abweichung.

 

* * *

Flanieren, shoppen und genießen!

Auch diese Einkaufsmeilen und Shoppingviertel bieten ein wunderbares Einkaufs-Angebot:

 

Alexanderplatz

 Berlin-Mitte

Eine große Anzahl an Geschäften beherbergt das am Alexanderplatz ansässige Einkaufszentrum "Alexa" und bietet ein besonders vielfältiges Shoppingerlebnis.



Kurfürstendamm

 Berlin-Wilmersdorf

Am Ku'damm, der bekanntesten und beliebtesten Einkaufsstraße der Hauptstadt, findet sich zahlreiche Geschäfte, darunter auch begehrte edle Boutiquen.



Schloßstraße

 Berlin-Steglitz

Die Schloßstraße beherbergt mehrere große Shoppingcenter. Ob Bekleidung, Schmuck oder Technik, hier bekommt man alles, was das Shoppingherz begehrt.



Schönhauser Allee

 Berlin-Prenzlauer Berg

Die größte Einkaufsmeile in einem lebendigen und kreativen Ambiente bietet ein weitreichendes Shopping-Erlebnis, darunter auch kleinen Designerläden, Modeboutiquen und Shops für Vintage-Kleidung.



Frankfurter Allee

 Berlin-Friedrichshain

Die Frankfurter Allee ist Berlins älteste Verkehrsweg und bietet unzählige Möglichkeiten für eine ausgedehnte Shoppingtour für Bekleidung, Kosmetik, Technik und vieles mehr.



Wilmersdorfer Straße

 Berlin-Charlottenburg

Die Berlins älteste Fußgängerzone besticht mit ihrer modernen und zugleich historischen Charme und erfüllt nahezu jeden Shopping-Wunsch.



Karl-Marx-Straße

 Berlin-Neukölln

Die größte Shoppingmeile beherbergt zahlreiche kleine Fachgeschäfte sowie prachtvolle Kaufhäuser.

 

Torstraße

 Berlin-Mitte

Die ambitionierte Torstraße beherbergt außergewöhnliche Einkaufsläden und trendige Cafés und ist bei jungen Besuchern ausgesprochen beliebt.


Carl-Schurz-Straße

 Berlin-Spandau

Die gemütliche Einkaufsmeile beherbergt Kaufhäuser, Fachgeschäfte und Gastronomie. In der Vorweihnachtszeit findet hier ein märchenhaft schöner Weihnachtsmarkt statt.

 

 

Piktogramm-Legende:
Adresse   Stadtteil   Geo-Koordinaten

 

 
 


Für Sehenswürdigkeiten-Berlin.de gelten verbindlich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum


'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de' ist bestrebt, neutrale und korrekte Informationen zum Shopping in Berlin anzubieten,
übernimmt dennoch keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der veröffentlichten Angaben.