Schloss Bellevue, Berlin Spreeweg 1, 10557 Berlin-Tiergarten 
 Das Schloss Bellevue im Stil des Neoklassizismus ist das Zuhause des Bundespräsidenten. Die Lage des Gebäudes ist der westliche Rand vom Tiergarten und gleich am Ufer der Spree. Auch die Siegessäule, der Reichstag und das Brandenburger Tor befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Gebaut wurde Bellevue auf Wunsch von Friedrich dem Zweiten. Fertig war das Gebäude dann im Jahr 1786. Das Gebäude wurde jedoch schon zum wiederholten Male renoviert, wobei die letzte Renovierung in den Jahren 2004/2005 stattgefunden hatte. Als Amtssitz für den Bundespräsidenten dient das Schloss seit 1994. Die meisten Bundespräsidenten zogen es jedoch vor, während ihrer Amtszeit nicht dort zu wohnen. Mehrere Büroräume des Bundespräsidenten befinden sich südlich des Schlosses in dem Bundespräsidialamt, dieses wurde nach rund zwei Jahren Bauzeit am 23. November 1998 eröffnet.
Über die architektonische Baukunst des Schlosses streiten sich die kunstgeschichtlichen Kenner. Ist es noch Barock oder bereits Klassizismus...? Das Schloss Bellevue - eine Sehenswürdigkeit nicht nur für politisch Interessierte.
Das Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten öffentliche Verkehrsanbindung:
mit dem Bus: 100, 187 Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie):
ZOB ~ 4.9km HBF ~ 1.6km BER ~ 18.6km CCB ~ 5.7km Eintritt / Besichtigung: auf Anfrage für Gruppen möglich Einige Hotels in der Umgebung: Hotel Central Inn Alt-Moabit 126, 10557 Berlin
Hotel Spreebogen Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
Hotel Tiergarten Alt-Moabit 89, 10559 Berlin
Golden Tulip Hotel Hamburg Landgrafenstr. 4, 10787 Berlin |