Sehenswürdigkeiten-Berlin.de > Oranienburger Straße

 

Oranienburger Straße, Berlin

Oranienburger Straße 1, 10117 Berlin-Mitte



Die Oranienburger Straße verfügt über eine große Anzahl von Sehenswürdigkeiten und zählt zu den berühmtesten Bummelmeilen der Stadt Berlin. Die „O-Burger“ ist gerade abends für die Stadtbewohner und Touristen ein beliebtes Ziel zum Treffen.
Sie befindet sich im Westteil der Spandauer Vorstadt - einem historischen Stadtteil Berlins. Ihren Namen verdankt sie der Stadt Oranienburg, die im Land Brandenburg steht.
Die Oranienburger Straße mündet in die Friedrichstraße etwa fünfzig Meter südlich des Oranienburger Tores. Sie erstreckt sich geradlinig zwischen der Friedrichstr. nordwestlich und dem Hackeschen Markt südöstlich.
In den vergangenen Jahren ist eine Vielzahl von neuen Gebäuden entstanden, die der Straße ein noch weniger homogenes Bild gaben.

Inzwischen reiht sich zwischen Monbijouplatz und Hackeschem Markt Laden an Laden, es gibt hier keinen Leerstand. Ganz gleich ob tagsüber oder abends, hier ist immer etwas los.
Das Straßenbild wird im folgenden Straßenverlauf hauptsächlich durch zahlreiche Bars, Cafes und Restaurants bestimmt. In der „Oranienburger“ ist fast jede internationale Küche vertreten: italienisch, russisch, kubanisch, indisch, thailändisch, türkisch, mexikanisch und natürlich deutsch, hier ist für jeden Geschmack etwas zu finden und leckere Drinks gibt es auch.
An der „Oranienburger“ befindet sich eines der schönsten und bedeutendsten Bauwerke der Hauptstadt, die Neue Synagoge.
Im „Kunsthof“ im großen „Tacheles“ werden Kultur und Kunst gezeigt und erlebbar. Die „Galerie Berlin“ und die „Berliner Autoren-Führung“ sind dort zu finden.


Die Oranienburger Straße in Berlin-Mitte öffentliche Verkehrsanbindung:

mit der S-Bahn:  S1, S2
mit dem Tram: M1, M6

Eintritt / Besichtigung: kostenlos, allzeit frei zugänglich

 
 
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie):

ZOB  ~ 8.1km

HBF  ~ 1.7km

BER  ~ 18.0km

BER Terminal 5  ~ 18.3km

CCB  ~ 9.8km


 
Einige Hotels in der Umgebung:  

  

Meininger Hotel Berlin Mitte
Oranienburger Str. 67, 10117 Berlin

Hotel Gat Point Charlie
Mauerstr. 81, 10117 Berlin 

Best Western Hotel am Spittelmarkt
Neue Grünstr. 28, 10179 Berlin

Titanic Comfort Mitte
Elisabeth-Mara-Str. 4, 10117 Berlin

 

Touristeninformationen vor Ort  
 ~ 1 km.   ~ 1,5 km.
Panoramastr. 1a. Im Fernsehturm
◦ Beratung ◦ Tourist Infos ◦ Tickets, Zimmerreservierung
Mo.-So. 10–16 Uhr

 

 
 

Kürz und bündig zur Oranienburger Straße:
 

Im Berliner Stadtteil Mitte, in westlicher Richtung an die Spandauer Vorstadt, liegt die Oranienburger Strasse, nach der brandenburgischen Stadt Oranienburg benannt.

Die Straße gibt es schätzungsweise seit dem 13. Jhd., anfänglich hieß diese Spandauer Heerweg. Bis in das 18. Jhd. beherbergte die Straße unter anderen Ackerland, Gutshof sowie mehrere Ziegelscheunen etc...

Die Oranienburger Strasse ist eine geradlinige Verbindung zwischen dem Hackeschen Markt im Südosten und der Friedrichstrasse im Nordwesten, sie mündet in eine der bekanntesten Strassen der Hauptstadt - Friedrichstrasse, circa. fünfzig Meter südlich des Oranienburger Tors.

Heute gehört Oranienburger Straße zu den angesehensten Flaniermeilen der Metropole, in direkter Nähe finden sich viele Sehenswürdigkeiten von Berlin sowie Cafes, Bars und Restaurants, was sie zu einem Anziehungspunkt für Touristen macht.

 
 


Für Sehenswürdigkeiten-Berlin.de gelten verbindlich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum


'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de' bemüht sich um sachliche und korrekte Angaben zur Oranienburger Straße und
zu Hotels in Berlin-Mitte, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Fehlerfreiheit der hier publizierten Informationen.