Neues Museum, Berlin Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte 
 Als Teil der Berliner Museumsinsel gehört das Neue Museum zum Weltkulturerbe. Friedrich August Stüler errichtete das Bauerwerk in der Zeit von 1843 bis 1855, was seiner Zeit zu den bedeutendsten Bauvorhaben in Preußen gehörte. Das Gebäude des Neuen Museums stellt zum einen als einzelnes Bauwerk, wie auch zum anderen als Teil des gesamten Ensembles der Museumsinsel ein überaus bedeutendes Zeugnis des Museumsbaus im 19. Jahrhundert dar. Eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit von Berlin. Im nördlichen Flügel des Neuen Museums befinden sich die Papyrussammlung und das Ägyptische Museum, die sich in bisher nie gezeigtem Ausmaß präsentieren. Das einzige Ausstellungsstück im Nordkuppelsaal, präsentiert in einer vier Meter hohen Vitrine, ist die weltberühmte Büste der Nofretete. Das Ägyptische Museum beherbergt noch weitere Glanzlichter wie die Amarna-Sammlung, drei Opferkammern aus dem Alten Reich und den Grünen Kopf.
Auf drei Etagen des Neuen Museums zeigt das Museum für Vor- und Frühgeschichte seine Zusammenstellungen von großem Umfang gemeinsam mit Ausstellungsstücken der Sammlungen antiker Kunst. Die Schädel des Menschen von Combe Capelle und des Neandertalers von Le Moustier so wie der bronzezeitliche Berliner Goldhut gehören zu den besonderen Ausstellungsstücken der Sammlung. Die mystische Symbolik des Goldhutes veranschaulicht wie gut schon vor so langer Zeit kalendarisches Wissen bewahrt wurde. Weiterer Bestandteil der Präsentationen ist die in aller Welt berühmte Troja-Sammlung. Ein Faustkeil dessen Alter auf 700.000 Jahre datiert wird ist das älteste Objekt im Neuen Museum. In Berlin gehören das Neue Museum und das Pergamonmuseum zu den am meisten besuchten Museen. .
Das Neue Museum in Berlin-Mitte - öffentliche Verkehrsanbindung:
mit der Tram: M1, 12. 'Am Kupfergraben' mit dem Bus: 100, 200. 'Lustgarten'
Eintritt / Besichtigung: gebührenpflichtig, Eintrittskarte. Fr.-Mi.: 10-18 Uhr; Do.: 10-20 Uhr
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie): ZOB ~ 8.1km HBF ~ 2.0km BER ~ 17.2km BER Terminal 5 ~ 17.2km CCB ~ 8.9km Einige Hotels in der Umgebung: Monbijou Hotel Berlin Monbijouplatz 1, 10178 Berlin
The Westin Grand Friedrichstraße 158, 10117 Berlin
Novotel Berlin Mitte Fischerinsel 12, 10179 Berlin
Maritim proArte Hotel Berlin Friedrichstraße 151, 10117 Berlin Touristeninformationen vor Ort
~ 900 m. ~ 1,2 km. Panoramastr. 1a. Im Fernsehturm ◦ Tourist Info ◦ Beratung ◦ Tickets, Hotelreservierung Mo.-So. 10–16 Uhr
|