Kurfürstendamm, Berlin Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin-Wilmersdorf 
 Eine lange Geschichte hinter sich hat der Kurfürstendamm. Das ist eine dreieinhalb Kilometer lange so genannte Magistrale. Er hat eine noch längere Vergangenheit als andere Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt. Denn der Weg wurde schon im Jahre 1542 gebaut. Seinen ursprünglichen Nutzen hatte er als Dammweg. Auf ihm sollten Kurfürsten vom Stadtschloss in Berlin zum Grünwalder Jagdschloss gelangen können.
Schon vor dem ersten Weltkrieg nahm die Entwicklung seinen Lauf und aus einem Weg wurde eine prachtvolle „Meile“, auf der eingekauft werden konnte. Aber auch am Kurfürstendamm oder wie er auch genannt wird - Ku’damm, fielen viele Gebäude den Luftangriffen des zweiten Weltkriegs zum Opfer. Doch der heutige Kurfürstendamm kann sich sehen lassen und ist eine weltbekannte Boulevard sowie eine exklusive Einkaufsmeile im Westen Berlins. Am östlichen Endpunkt des Kurfürstendamms liegt die berühmte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, im Ortsteil Charlottenburg übergeht Ku’damm in die bekannte Shopping-Meile Tauentzienstraße welche das europaweit größte Warenhaus KaDeWe beherbergt.
Der Kurfürstendamm in Berlin-Wilmersdorf öffentliche Verkehrsanbindung:
mit der S-Bahn: S5, S7, S75, S9 mit der U-Bahn: U2, U9 mit dem Bus: 100, 109, 110, 145, 200, 245, 249
Eintritt / Besichtigung: ohne Entgelt, frei zugänglich
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie): ZOB ~ 3.6km HBF ~ 3.2km BER ~ 18.3km CCB ~ 4.3km Einige Hotels in der Umgebung: Hotel Zoo Berlin Kurfürstendamm 25, 10719 Berlin
Sofitel Berlin Kurfürstendamm Augsburger Str. 41, 10789 Berlin
Berliner Hof Hotel Berlin Tauenentzienstr. 8, 10789 Berlin Mark Hotel Meineke Meinekestr. 10, 10719 Berlin Touristeninformationen vor Ort
~ 0 m. ~ 0 m. Kurfürstendamm 22. Im Neuen Kranzler Eck ◦ Informationen ◦ Beratung ◦ Ticket-/ Hotelreservierung Mo.-Sa. 9:30-20 Uhr, So. 10-18 Uhr
|