Sehenswürdigkeiten-Berlin.de > Checkpoint Charlie

 

Checkpoint Charlie, Berlin

Friedrichstraße 43, 10969 Berlin-Kreuzberg



Unbedingt gesehen haben sollte man bei einem Aufenthalt in Berlin eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt - den Checkpoint Charlie. Dies war nämlich der wohl populärste Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin zu DDR Zeiten, welcher durch die Teilung Deutschlands entstanden ist.
An der Außengrenze zwischen Westberlin und dem Umland der Deutschen Demokratischen Republik gab es ab dem Jahr 1952 Anlagen zur Grenzsicherung und Kontroll-Übergänge/Bahnhöfe. Seit der Errichtung der Berliner Mauer im Jahre 1961 waren Übergänge im Stadtbereich der so genannten Viersektorenstadt, zwischen Ost- und West-Berlin hinzugekommen.

In den Jahren zwischen 1945 und 1990 war Checkpoint Charlie unter anderem die Verbindung vom US-amerikanischen und dem sowjetischen Sektor. Zudem gab es genaue Vorgaben, wer denn den Grenzübergang benutzen darf. Dies war nämlich nur Mitarbeitern des Militärs, Ausländern und Angehörigen der DDR- und BRD Vertretungen vorenthalten.

Seine Berühmtheit erlangte der Platz unter anderem durch die zahlreichen Fluchtversuche aus Ost-Berlin. Allerdings baute man den Kontrollpunkt nach der Wiedervereinigung ab. Seit dem Jahr 2000 wurde eine Kontrollbaracke für die Öffentlichkeit freigegeben, die dem Original nachempfunden wurde. 


 Der Checkpoint Charlie gehört zu der Aufstellung «Top 10 'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de


Der Checkpoint Charlie in Berlin-Kreuzberg - öffentliche Verkehrsanbindung:

mit der U-Bahn: U6 'Kochstr./Checkpoint Charlie'
mit dem Bus: M29 'Kochstr./Checkpoint Charlie'; 265 'Stadtmitte/Krausenstr'.


Eintritt / Besichtigung: gebührenlos, durchgehend möglich
 
 
Entfernung zu den Bahnhöfen, Flughäfen und zur Messehalle (Luftlinie):

ZOB  ~ 7.5km

HBF  ~ 2.5km

BER  ~ 16.2km

CCB  ~ 8.1km


 
Einige Hotels in der Umgebung:  

Winter's Hotel
Hedemannstr. 11-12, 10969 Berlin

relexa hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Str. 8- 9, 10963 Berlin

Angleterre Hotel
Friedrichstr. 31, 10969 Berlin

Suitehotel Berlin Potsdamer Platz
Anhalter Str. 2, 10963 Berlin

 

 
 

Kürz und bündig zum Checkpoint Charlie:
 

Einer der wichtigsten Grenzübergänge an der Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990.

Nach dem Bau der Mauer 1961 standen sich am ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost und West amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber.

Im August 1961 wurde der Kontrollpunkt im Zusammenhang mit dem Mauerbau errichtet, um die Grenzpassagen ausländischer Diplomaten und das Militärpersonal der Westalliierten kontrollieren zu können. 

Im Kalten Krieg ein beständig überwachter Spalt im Eisernen Vorhang, heute ein Touristenmagnet und eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten in Berlin.

Zahlreiche Agentengeschichten und Legenden, darunter Austausch von Agenten oder spektakuläre Flucht mit gefälschtem Pass, sind mit dem Checkpoint Charlie verbunden.

 
 


Für Sehenswürdigkeiten-Berlin.de gelten verbindlich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum


'Sehenswürdigkeiten-Berlin.de' bemüht sich um neutrale und wahrheitsgetreue Berichte zum Checkpoint Charlie und
zu Hotels in Berlin Kreuzberg, übernimmt jedoch keine Garantie für die Korrektheit der publizierten Angaben.