Aussichtspunkte Berlin

Wenn man Berlin über die Dächer schauen möchte, bieten eine Menge Aussichtsterrassen und Aussichtstürme die Möglichkeit einen sehr schönen Rundblick über die Hauptstadt zu nehmen. Im Folgenden werden einige bekannte und beliebte Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen der Hauptstadt beschrieben.
 Panoramastr. 1A
Berlin-Mitte Etwa eine Million Gäste aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr und besuchen die Aussichtsplattform. Bei guten Wetterbedingungen sind Sichtmöglichkeiten bis an die 40 Kilometer durchaus zu erreichen. In mehr als 200 Metern Höhe bieten sich den Besuchern spektakuläre Ausblicke auf zahlreiche Berliner Sehenswürdigkeiten. Auf dem Fernsehturm eröffnen sensationelle Weitblicke in alle Richtungen des Himmels. Das "Telecafé" ein Stockwerk darüber, dreht sich innerhalb 1/2 Stunde einmal rundherum.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 200 Meter
Platz der Republik 1
Berlin-Tiergarten
Seit 1990 beherbergt das Reichstagsgebäude den Sitz des Deutschen Bundestages. Zudem zählt es zu den am meisten frequentierten Wahrzeichen der Hauptstadt. Es befindet sich ein Restaurant oben, in einer Höhe von 24 Metern. Zu Fuß gelangt man zur Aussichtsterrasse, mit einer Größe von 200 Quadratmetern, die im oberen Teil der Kuppel gelegen ist, in 40 Metern Höhe. Hier kann man einen sehr attraktiven Rundblick genießen. Kuppel und Dachterrasse ermöglichen einen einzigartigen Ausblick auf das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Regierungsviertel am Bogen der Spree.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 40 Meter
Potsdamer Platz 1
Berlin-Tergarten
Der “Panoramapunkt“, der sich im Kollhoff-Tower befindet, ist einer der höchsten offenen Aussichtsplattformen Berlins. An der historisch bedeutenden Adresse "Potsdamer Platz 1" thront er in mehr als hundert Metern Höhe und darf bei der Erkundung der Berliner Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Der schnellste Aufzug europaweit bringt die Besucher in gerade mal 20 Sekunden auf die 24. Etage, der ersten Aussichtsterrasse des Panoramapunktes. Er bietet einen sensationellen Ausblick über die Stadt. Gäste können im Panoramacafé, welches rund rum verglast ist, bei Kaffeespezialitäten und Gebäck eine kleine Erholungspause machen.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 100 Meter 
Gendarmenmarkt 5
Berlin-Charlottenburg
Auf einem der imposantesten und schönsten Plätze der Stadt Berlin dem Gendarmenmarkt steht der Französische Dom. Das Gebäude hat keine kirchliche Funktion, die Bezeichnung als Dom bezieht sich auf die Kuppel und leitet sich von dem französischen Wort "dôme" ab. Im Erdgeschoss des Domes befindet sich das Hugenotten-Museum. Die Aussichtsplattform ist nach dem Erklimmen von 284 Stufen zu erreichen und ein Highlight des Kuppelturms. Die Terrasse, in 40 Metern Höhe gelegen, bietet einen wundervollen Panoramablick aus nächster Nähe auf eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten im historischen Kern der Hauptstadt.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 40 Meter
Am Lustgarten 1
Berlin-Mitte Im Herzen von Berlin ist der mächtige Berliner Dom mit seiner markanten Kuppel weithin sichtbar. In 50 Metern Höhe, nachdem man 270 Stufen heraufgestiegen ist, befindet sich der Kuppelgang. Von hier aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf das historische Zentrum der Stadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Man kann das alte Kernstück Berlins mit dem Lustgarten, der Museumsinsel und einen großen Teil des Boulevards Unter den Linden erblicken. Der Berliner Dom ist die größte Kirche Berlins.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 50 Meter
Messedamm 22
Berlin-Charlottenburg
Die Gesamthöhe des Funkturms einschließlich der Antennen beläuft sich auf 150 Metern und er befindet sich auf dem Messegelände. In 55 Metern Höhe des kleinen Eiffelturms Berlins befindet sich ein beliebtes Restaurant und darüber in 125 Metern Höhe ist die Aussichtsterrasse. Ein Express-Aufzug bringt Besucher schnell nach oben zu beiden Aussichtsplattformen von wo man einen wunderbaren Ausblick über die City-West und das Messegelände unter dem Funkturm hat.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 125 Meter

Grosser Stern 1
Berlin-Tiergarten
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt steht zentral im Tiergarten - die Siegessäule - gekrönt mit Viktoria, der Siegesgöttin. Zu Füßen der Siegesgöttin liegt die Aussichtsterrasse. Um sie zu erreichen muss man 285 Stufen erklimmen, was bedeutet gut zu Fuß zu sein. Oben auf einer Plattform über 51 Metern Höhe hat der Besucher eine wunderbare Aussicht und kann das Brandenburger Tor, den Tiergarten oder den Potsdamer Platz überblicken.
Höhe der Aussichtsplattform: ≈ 51 Meter
|